Ein ganz besonderer Weinabend unter Freunden.
Ein Weinseminar mit Weinen aus Südtirol und der Schweiz.
Ein guter Freund des Hauses Max mit seiner Frau Silvia kommen nun schon seid Jahren zum Wellnesshotel Pazeider in Meran. Auch diesmal nahmen Sie 4 ausgezeichnete Weine vom Weingut Schmid Wetli aus Berneck Schweiz
1. Aigle Grand Cru Chasselas
ein Weißer Wein, mit feiner Struktur, leiser Nase, sehr weich im Gaumen.
Die Säure ist schon gut eingebunden und Kantenfrei. Geschmeidig weich. Angenehmer Duft nach Frucht wie Quitte, ein wenig Honig, nicht zu viel. Trunk ist angenehm und verlangt nach mehr.
2. Weißburgunder R 2014 , WG Klosterhof
Sehr frischer Weißburgunder aus Kaltern, intensive Nase nach grünem Apfel, im Gaumen saftig und überraus frisch, Säure ist lebendig und macht Lust nach mehr. Große Struktur, langer Abgang. Ein intensiver und mächtiger Weißburgunder der seinem R wie Riserva alle Ehre macht.
3. Spätburgunder Schmid Wetli aus Berneck 2014
Feine intensive Nase nach geröstetem Holz, Speckig rauchige Aromen, angenehm, Holznoten stehen im Vordergrund, wenig dunkle Kirsche, Trunk ist intensiv, Holz ist present, nicht zu viel, Säure gut eingebunden, Tannin fein, macht Spass, mittellang
4. Pinot Noir Trattmann 2013
Intensive Nase nach Kirsche, leicht süßes Holz im Hintergrund, Trunk ist frisch und saftig, Säure lebendig, rote Kirsche, gutes Zentrum mit Struktur, Tannin frisch knackig, Langer Abgang, Lust auf mehr
5. Pinot Noir 6TUS Schmid Wetli aus Berneck 2012
Etwas ganz Besonderes: feine Holznoten, zurzeit etwas dominant, Kirsche lauert im Hintergrund, eleganter Trunk, intensive Explosion im hinteren Gaumen, Säure gut eingebunden, Tanin etwas mehr, nicht störend, Charakterstisch Pinot Noir, langer Abgang.
6. Vigna St. Urban Bartenau Hofstätter, 2011
verschlossen, man erahnt die Kirsche, zurückhaltend im Gaumen, Säure lebendig, Tanin frisch jung, kaum Frucht, verschlossen, vermute einen schleichenden Korkfehler.
7. Merlot Schmid Wetli aus Berneck 2011
Ein Wein mit besonders viel Herzblut gemacht. Nur kleinste Mengen verfügbar.
In der Nase kleine rote Früchte, Himbeeren, Johannisbeeren, leicht geröstete Holzaromen,
im Gaumen wuchtiger Merlot, typisch, Tannin etwas frisch und kantig, macht Spaß
8. Castel Campan WG Manincor 2011
Tolle Johannesbeere, Waldfrüchte, im Trunk fruchtexplosion im Gaumen, frisch und saftig, Bestätigung der Biologisch und Biodynamischen Anbaues durch lebendigen Wein, gutes Zentrum, frisch und Saftig, frisches Tanin, gefällt, helle Beeren, langer Abgang, Großartig
9. Eigenausbau von Stephan Kofler und Johannes Beltrami.
Merlot, Cab. Franc und Cab. Sauv. aus Mezzolombardo.
100 kilo Trauben, 40 liter Wein.
Alles manuell gemacht, auch die Entrappung, Abfüllung, puhh welche Arbeit.
1 ganzer Tag Arbeit bis spät in die Nacht.
Total keine Chemie, kein Schwefel.
Und?
Er schmeckt
Die Frucht erinnert an Waldbeeren, Johannisbeeren, Unterholz, keine Fehlgärung, ein leichter Duft nach eigenem Handwerk??, Trunk ist intensiv fruchtig, jung, leichte Hefearomatik, erinnert an eine Fassprobe, kräftiges reifes Tanin, gutes Zentrum, nicht alkoholisch, mittellanger Abgang.
Die Arbeit hat sich gelohnt.
> zurück