Der von Obstwiesen umgebene Erbhof, der das Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER beherbergt, befindet sich seit mehr als 200 Jahren im Besitz von Familie Kofler. Der Name unseres Hofes und Hotels stammt von der Pazeide. Mit diesem Schöpfgefäß in Herzform wurde einst edler Wein von Fass zu Fass geschöpft. Damit wir für unsere Gäste noch lange ein wunderbarer Zufluchtsort für Erholung und Entspannung sein können, setzen wir seit einigen Jahren auf
Nachhaltigkeit und ein
ökologisches Urlaubserlebnis.
Zimmer
In unseren Zimmern legen wir großen Wert auf ein natürliches Wohlfühlambiente. Das beginnt schon damit, dass wir unsere Zimmer mit nachhaltigen Materialien ausstatten. So wurde in Boden, Wänden und Schränken natürliches Eichenholz verarbeitet, während in den Bädern mit viel Stein gearbeitet wurde. Für ein besonders angenehmes Raumgefühl sind die Zimmer und Bäder mit großzügigen Glasfenstern ausgestattet, die viel Tageslicht herein lassen.
Für ein angenehmes Raumklima auch an heißen Tagen braucht es eine konstante Frischluft-Zufuhr. Klassische Klimaanlagen sind dafür jedoch ungeeignet. Sie verursachen nicht nur laute Luftgeräusche, sondern auch einen starken Luftzug und sind wahre Bakterienschleudern. Deshalb haben wir im Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER unser eigenes Heiz- und Kühlsystem entwickelt. Dank dieses Systems herrschen in den Zimmern das ganze Jahr über angenehme Temperaturen um die 23°C. Dank unserer hydraulischen Deckenpaneele wird die kühle bzw. warme Luft auf direktem Wege dahin transportiert, wo sie gebraucht wird. So entsteht kein Energieverlust und das System arbeitet nachhaltig mit nur dem Bruchteil des Energieverbrauchs, der für eine klassische Klimaanlage notwendig wäre.
Energie Management
Der erste Weg zu mehr Nachhaltigkeit führt natürlich über die Bausubstanz des Hauses. Deshalb wurden die Außenwände der beiden Häuser unseres Hofes beim großen Umbau 2014 mit spezieller Wärmedämmung versehen und Fenster mit 3-Schicht-Verglasung eingebaut. Darüber hinaus haben wir beim Umbau penibel darauf geachtet, nur natürliche Materialien wie Stein, Glas, Holz und Eisen zu verwenden. Deshalb sind nicht nur die Fußböden aus echtem Eichenholz gearbeitet, auch die Fassade unseres Naturhotels ist mit dem nachhaltigen Material verkleidet.
Zudem nutzen wir eine Fernheizung und können so ressourcenschonend Energie für Heizung und Warmwasser liefern. Mit den 50 Solarpaneelen auf dem Dach wird das Heizsystem zusätzlich mit Energie versorgt. Überschüssige Wärme wird dazu verwendet, die Wäsche zu trocknen. So werden Kraft und Wärme des Wassers genutzt ohne unnötig Strom oder Gas zu verbrauchen.
Unsere
Trockner im Wäscheabteil werden mit Heißwasser betrieben und nicht mit Strohm. Auch hierbei sind große Energie Ersparniesse möglich, da wir im Sommer viel überschüssiges heißes Wasser haben.
Mobilität
Wer mit seinem eigenen E-Auto oder Hybrid anreist, kann zudem unsere mittlerweile
drei Ladestationen zum schnellen und unkomplizierten Laden der Akkus nutzen.
Wasser- & Müllmanagement
Da Wasser ein besonders kostbares Gut ist, nutzen wir für den Saunabereich unsere hauseigene Wasserquelle. Das kühle, frische Nass wird im Kaltwassertauchbecken und für das Kneippbad verwendet. Aber auch als Trinkwasser plätschert das kristallklare Bergwasser in unserem Brunnen vor sich hin und wartet darauf, Dürstenden sein kostbares Nass zu schenken.
Auch wenn wir noch so
ökologisch haushalten – ganz ohne Müll geht es auch in unserem grünen Hotel nicht. Damit zu den weltweiten Müllbergen nicht noch mehr dazu kommt, achten wir nicht nur auf klassische Mülltrennung. Wir verwenden auch Papier mit FSC-Zertifizierung. Dieses Papier wird aus Holz hergestellt, das aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt. So können wir sicher sein, dass Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume auch für kommende Generationen geschützt werden.
Lebensmittel & Kulinarik
Als Mitglied der Biohotels verwenden wir für Speisen und Getränke ausschließlich Produkte in biozertifizierter Qualität. Das bedeutet, dass wir in unserer Küche vor allem regionale und saisonale Zutaten verarbeiten. So stellen wir nicht nur sicher, dass Lebensmittel von bester Qualität auf die Teller unserer Gäste kommen, wir unterstützen auch gleichzeitig die nachhaltige Wirtschaft vor Ort.
Dabei liegt uns ganz besonders der authentische und unverfälschte Geschmack der Zutaten am Herzen. Deshalb wird bei uns ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe gearbeitet. Obst, Gemüse und Fleisch kommen quasi frisch vom Feld auf die Teller und werden mit viel handwerklichem Know-how zu leckeren Gerichten verarbeitet. So beweisen wir, dass sich Nachhaltigkeit und Genuss bestens ergänzen.
.