Rückenschmerzen haben sich in den letzten Jahren zu einer Volkskrankheit entwickelt und gehören für mehr als 80 % der Menschen irgendwann im Laufe ihres Lebens zum Alltag. Das Kneifen und Ziehen im Rücken entsteht dabei meist nicht plötzlich, sondern ist das Resultat von chronischem Bewegungsmangel gepaart mit anhaltendem Stress. Um die Verspannungen zu lockern und schmerzhafte Bewegungen zu vermeiden, gehen viele Betroffene auf Dauer in eine Schonhaltung. Diese wiederum sorgt auf Dauer dafür, dass einzelne Muskeln überbeansprucht werden und weitere Verspannungen entstehen. Bleiben die Rückenprobleme unbehandelt, kann es im Verlauf zu Folgeerkrankungen wie Schwindel, Übelkeit und Migräne kommen. Um den Teufelskreis zu durchbrechen, empfiehlt sich eine Kombination aus Bewegung und Entspannung – am besten ganz entspannt bei einem Wellnessurlaub in Südtirol.