Entwicklung-Bautagebuch

»Die Vernunft baut das Haus, und die Liebe hält es warm.«
(Franz Hannemann)

Wo geht die Reise hin? Bio & Wellnesshotel in Südtirol

> mehr
Der Pazeider ist nun ein Bio Wellnesshotel.

Die Philosophie ist klar und eindeutig:
Gedanken zu Umweltschutz, Energie Sparen, Tierschutz, Chemiefrei und Nachhaltigkeit finden im Pazeider fruchtbaren Boden.

Urlauben Sie im Biohotel Pazeider und Sie tragen aktiv dazu bei, daß es der Welt ein wenig besser geht. Dies geschieht direkt dadurch, daß durch den Konsum von ausschließlich Bioprodukte im Pazeider nur mehr jene Bauern unterstützt werden, die auch diese Philosphie verfolgen.

Somit entziehen wir den konventionell arbeitenden Bauern Geldmittel, was wiederum dazu führt, daß die Biobauern gestärkt werden.
Wenn diese Biobauern gestärkt und mehr werden, hilft das wiederum der ganzen Umwelt, und natürlich auch all den Tieren, nicht zuletzt eben auch den Bienen.
Und eine gesündere Umwelt tut zum Schluß auch dem Menschen gut.

Stephan

> zurück

19.04.16 Suite Inflagranti sind fertig

> mehr

Nun ist es vollbracht:
Ich darf meine Gäste in der NEUEN Suite Inflagranti willkommen heissen.


Es war ein hartes Stück Arbeit:
Rundungen wohin das Auge blickt.
Man muß sich das einmal vorstellen: Jeder Rundung liegt eine Zeichnung zugrunde. Diese muß in die Realität umgesetzt werden. Dann entweder in Beton gegossen - auch hier braucht es eine Fasson - oder mit Gipskarton ein Wand hochgezogen - auch hier braucht es eine Grundzeichnung mit Kurven und Linien und Parabeln - auf die die Gipswand aufgestellt wird.
Dann braucht es Holzplatten, die nach einer Form geschnitten werden und aufgeklebt usw.



Ich kann nur sagen, viel viel Arbeit und viele Menschen, die da "mitspielen" bzw. miteinander gut komunizieren müssen.
Ich hatte Glück.


Vielen Dank an meine Handwerker, die mich bei einigen Projekten bis ans Ziel tatkräftig unterstützt haben.



Hier nun auch ein paar Eindrücke, mit dem Telefon fotografiert.

Whirlpool
Riessige runde Couch
Eingang-Bar
> zurück

15.01. - 19.03.16 Renovierung der Residenz mit 5 NEUEN Suiten

> mehr
Fertigstellung März 2016
Fast hätte ich es vergessen:
Im Eifer des Gefechts ist das Bautagebuch ganz vernachlässigt worden. 

Also:
Die letzten 5 Suiten werden gerade im neuen Holzdesign total renoviert.
Diesmal war die Entscheidung so kurzfristig getroffen worden, daß die Zeit unser größter Gegner war. Am 15 Jänner 2016 ist die erste Mauer abgerissen worden.
Das endgültige Design noch gar nicht definiert, wurde alles überflüssige abgerissen.
Wie herrlich einen 45 qm großen Raum ohne Trennwände zu sehen.

Designkonzept: 
Ein viel verwendetes Wort:
oft überbewertet, falsch verstanden, schlecht interpretiert und umgesetzt.
Im Wellnesshotel Pazeider Residenz stoßen nun Generationen aufeinander:
22 Jahre trennen Wohndesign Konzepte von früher und jetzt. Heute mit dem Anspruch sogar ein wenig in die Zukunft zu blicken, da dieses, was wir erschaffen wollen, so noch nicht gesehen wurde. Zumindest haben WIR es so noch nirgends gesehen. Ob es ankommt, ob es gefällt, ob wir mit unserer langwierigenden Entscheidung recht haben, zeigt die Zeit.

Der Leitfaden zu unserem NEUEN Design ist "den Raum sprechen lassen". Diesen nicht durch Trennmauern zerkleinern lassen.

Die Suiten Balance - ganz in Holzdesign - bieten 4 Personen, 2+2, angenehme Räume, mit der nötigen Möglichkeit sich auch in den eigenen 4 Wänden zurückziehen zu können. Und doch haben alle die schöne Aussicht nach Marling und Meran mit der herrlichen Möglichkeit morgens von der Sonne geweckt zu werden.

Nun unser ganzer Stolz:
Die Suite Inflagranti, inspiriert von Doris Moser, vom Hotel Maratscher aus Algund, ist etwas ganz besonderes.
Sie verspricht intime Zweisamkeit in unverwechselbarer Atmosphäre:
Hier spricht der Raum für sich, Kreise und Rundungen sind hier Trumpf.
Und das Zentrum stellt die runde Badewanne im Zentrum der Suite dar:
ein Whirlpool mit Licht und sprudelndem Wasser sorgt für traumhaftes Relaxen.
Auf der runden Couch vergißt man jeden noch so drängenden Gedanken, der einen immer so ruhelos antreibt. 
Ein rundes und riesiges Bett lässt die Zeit stillstehen.
Und die Aussicht in das Meraner Etschtal mit seinen 2000 Bergen im Hintergrund verleiht das Gefühl der Freiheit und Losgelöstheit.


O²=OK zertifiziert
Raumwohlgefühl hat auch etwas mit Temperatur, Schall und Luftqualität zu tun.
Hier sorgt ein technisch ausgeklügeltes System für Sauerstoffreiche Frischluft mit Kühlung, Luftentfeuchtung ohne störende Geräusche und schädlichem Luftzug für Wellness Atmosphäre auch in den Suiten.

Hier daneben auch ein paar Bilder:
Schwierige Entscheidungen bzgl. Wahl der Badewanne mußten gefällt werden. Diese sollte Platz für 2 Personen haben. aber womöglich so, daß man es darin auch wirklich bequem hat. Man würde nicht meinen, wie schwierig solche Endscheidung sein kann. 
An meinem Geburtstag bin ich 400 km in den Süden Italiens gefahren, um mir einen klaren Eindruck über eine Badewanne zu machen. 

Darunter die Hülle, in welche die Badewanne kommt. 

Darunter die Studie zur Couch und dem passenden Winkel der Sitzposition. Auch hier haben wir viel studiert, damit der Komfort auch wirklich passt.





Idealer Ligekomfort bei der Badewanne Whirlpoolwanne
Unzerstoerbare Passform der Badewanne
Studie zur idealen Sitzposition der runden Couch
> zurück

11.04.14 Eröffnung geglückt. Hier ein paar Eindrücke

> mehr

Hart. Sehr hart war der Beginn.
Geschafft. Sehr geschafft sind wir alle aber das Resultat kann sich sehen lassen.
lg
Stephan

Neue Stiege zum Stockwerk 4
Panorama zum Hotel Westseite
Hotel Halle
> zurück

Neubau mit Fertigstellung im März 2014.

> mehr

Den Winter über wird der Unterpazeider „NEU“ erschaffen.

Zum einen wird aus dem Namen „Unterpazeider“ jetzt „Pazeider“, in Anlehnung der Pazeider Höfe, angeführt in den Ortsplänen von Meran.

Aus den Klassik Zimmern werden komplett neue Pazeider Zimmer und Erbhofzimmer.

Im obersten Stockwerk entstehen wunderbare lichtdurchströmte Suiten mit großzügiger 45 qm Wohnfläche. Das ganze Hotel erlebt eine Öffnung hin zum Licht und zum Wasser.

Eine speziell entwickelte Komfortlüftung- und Kühlung ermöglicht angenehme Wohlfühltemperaturen in den Zimmern auch an heißen Tagen.Das Design wirkt natürlich, modern und unverwechselbar.

> zurück

11.04.14 Es ist vollbracht: Der Pazeider ist geöffnet, wie geplant

> mehr
Wer hätte das gedacht:
alle meinten das schaffst du nie...und doch ist es irgendwie gut gegangen.
Die Mauern stehen, das Dach hält und die Zimmer sind warm.
Ich freue mich auf Ihren Besuch im NEUEN Pazeider.
Ihr
Stephan Kofler
Hall innen
Halle von Aussen von Meran Richtung Hotel geschaut.
> zurück

26.03.14 Großer Kran ist bereits entfernt worden

> mehr
Ein weiterer Meilenstein: Großer Kran ist abgebaut.
Nun kann man sich schon ein bisschen mehr vorstellen:
eine moderne Siluette mit der Kurstadt dahinter.
Das große Eingangstor und darüber der Attika-bau mit den Suiten.
> zurück

15.03.14 Die Stromkabel der Lampen hängen schon

> mehr
Nun ist ein wenig mehr Zeit vergangen als ich gedacht habe.
Es ist aber auch viel passiert. Das können Sie mir glauben.
Der Eröffnungstermin ist nach wie vor der 11. April.
Kleine Verzögerungen hie und da machten mir Kopfschmerzen aber irgendwie klappte es dann doch.
Der Wettergott ist uns gnädig gewesen und wir konnten immer weiter arbeiten.
Die Baufirma mußte mit einer anderen teilweise ergänzt werden, Tischler haben wir zwei und Maler sind auch emsig am Farbe streichen. Die Fliesenleger machen eine gute und saubere Arbeit: ohne Schiene, alles mit Jollyschnitt. Also alle Kanten in 45 ° Grad auf Gärung geschnitten, eine riesen Arbeit aber des Resultat kann sich sehen lassen. Der Bodenleger verlegt fleißig Eichenholz und auch hier sieht man ehrliche Materialien.
Als ich heute so durch den Bau ging vielen mir diese ganzen Stromkabel auf, die von der Hallendecke runter hingen. Das wäre ein schönes Bild, und hier ist es.
> zurück

29.01.2014 Erste Skizzen der neuen Zimmer sind nun einsehbar

> mehr
Hier die ersten Skizzen der Zimmer.
Man kann gut die Räumlichen Verhältnisse erkennen.
Der Architekt Heinz Haller aus der Schweiz hat versucht Wohlfühl Atmosphäre in ein Hotel Zimmer hinein zubringen.
Er hat hier bewußt auf ausgetretene und sichere Pfade verzichtet, die oft so typisch für eintönige Hotelzimmer sind.
Räumliche Wahrnehmung in Verbindung mit Licht und der Ausblick über Meran stehen im Mittelpunkt des Wohnens im Pazeider.
Einmal die Skizze eines DZ Pazeider
Einmal die Skizze der Suite Quelle im obersten Stockwerk. Gut sichtbar der Brunnen vor der Terrasse.

DZ Pazeider und Suite Quelle
> zurück

09.01.2014 Decke Trackt B ist gegossen

> mehr
Nun ist ein weiterer großer Meilenstein gesetzt:
Die Decke von Trackt B, also beim Eingang rechts, ist nun gegossen.
Wir können nun das ganze Dach abdichten und sind vor weiteren Wetter Einflüssen wie Regen und Schnee geschützt.
Ein großer Stein fällt mir vom Herzen.
Jetzt gehts munter weiter.
Die Trennwände kommen und die Fenster werden abgemessen.



Decke Trackt B
> zurück

31.12.2013 Neujahr

> mehr
Ich wünsche allen NEUGIERIGEN Gästen und Besucher ein 
Frohes Neues Jahr 2014.
Mögen Ihre Wünsche in Erfüllung gehen
Mögen Ihre Ängste ohne Grund verblassen
Mögen Ihre Lieben sich immer herzlich mit Ihnen freuen
Möge sich Ihre Seele immer in einem gesunden und kraftvollen Körper befinden
Möge das Glück Sie niemals verlassen
Alles alles Gute
Stephan
> zurück

28.12.13 Decke von Trackt A ist gegossen

> mehr
Nun ist ein wichtiger Abschnitt fertig:
Die Decke von Trackt A, wenn man den Eingang hereinkommt links, ist gegossen.
Wir sind im Zeitplan und in 7 Tagen ist die Decke von Trackt B gegossen.
Alles läuft gut.




> zurück

Die Mauern für der 3 Stock werden im A-Trakt - wenn Sie nach Meran schauen und in die Halle treten ist das der linke Bau - bereits gegossen. Die Decke ist bis Weihnachten oben.

> zurück

Weitreichende Entscheidungen müssen täglich getroffen werden

> mehr

Hier jetzt ganz Akkut:

2 oder 3 Scheiben Verglasung.

Große Diskussionen über Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit treiben den Blutdruck verschiedener Köpfe nach oben. Schlußendlich haben wir uns für die umweltfreundliche und ökologische 3 Schichtverglasung entschieden.

Es erwartet Sie eine über das ganze Jahr konstante Temperatur von 22 -24 Grad Celsius in den Zimmern. Dies ermöglicht eine bis ins kleinste Detail berechnete Energieversorgung der Zimmer. Die für ein angenehmes Raumklima erforderliche Erwärmung bzw. Kühlung wird gut dosiert und elektronisch kontrolliert ins Zimmer gebracht. Sie bemerken davon gar nichts. Weder Geräusche noch kalte Luftzüge. Ein Wohlgefühl im Zimmer wie es einem Wellnesshotel in Südtirol entsprechen sollte. Das wird sicherlich ein Highlight im Pazeider werden.

> zurück

Am 9. Dezember kommt die NEUE Decke über die Küche und wird bis ganz nach vorne gezogen.

> mehr

Der Grundstein für den rechten Bau ist somit gelegt und ab jetzt geht es nur mehr nach oben. Der teilweise Abbruch vom Wintergarten öffnet eine ganz andere Sicht zum Hotel und er entpuppt sich immer mehr als sehr störender Fremdkörper.

Hier müssen wir noch entscheiden, ob wir den Wintergarten in der Art nochmal wiederherstellen werden.

Im geheimen: ich hoffe nicht. Aber mein Vater ist hier anderer Meinung. Mal sehen.

> zurück

Am 2 Dezember beginnen bereits die Aufbauten.

> mehr

Hierbei verwenden wir vorwiegend Betonmauern, um die Statik zu unterstützen.

Das rechte Dach wird auch abgetragen.Nun ist der Unterpazeider fast nicht mehr zu erkennen.

Aber der NEUE Pazeider in seiner geradlinigen Struktur macht schon langsam auf sich aufmerksam. Und seine Konturen wirken stark und überzeugend.

Ich bin überrascht wie mächtig er sich jetzt schon präsentiert. Eine Überraschung für mich.

> zurück

Am 18. November beginnt der Abbruch des Linken Daches.

> mehr

Die Abmontage wurde sehr vorsichtig angegangen und teilweise, um bei evtl. Regen oder Schnee keine Probleme mit dem Wasser zu erhalten.

Zudem wurden die Oberflächen sofort mit Isolierung versehen.

Doch wir haben Glück: Weder Regen noch Schnee beeinträchtigt den Fortschritt.

> zurück

Am 14 November kam der erste Krahn und 1 Woche später folgte der zweite.

> mehr

Es braucht zwei Krahne, da wir ja alle beide Gebäude renovieren.

Und die Zeit ist kurz.

Am 12. April begrüßen wir unsere Gäste im NEUEN Jahr zur Neueröffnung. 

> zurück

Am 12. November sind die alten Möbel abmontiert worden.

> zurück

Am 4. November ist der Entschluß getroffen worden, den Unterpazeider zu renovieren

> mehr

Dann ging alles sehr schnell:

Wahl der Baufirma, Hydrauliker, Elektriker usw.

Dabei haben wir an unsere bereits im Haus tätigen Handwerker gedacht und uns für diese entschieden. Das hat sich als gute Wahl gezeigt.

> zurück
Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER
Nörder-Strasse 32 | 39020 Marling | Südtirol, Italien | info@pazeider.com | Telefon +390473448740 | Fax +390473446225
MwST IT 03042070213 | St NR. KFLSPH69B10F132A