Biofeedback-Coaching:
Glauben ist gut, messen ist besser
Was ist Biofeedback-Coaching?
Bei diesem Ansatz handelt es sich um Gesundheits-Coaching der ganz besonderen Art.
Noch vor Beginn der eigentlichen Coaching Sitzung haben Sie die Möglichkeit für 48
Stunden einen kleinen Biofeedback Monitor zu tragen, der Ihre Herzratenvariabilität (HRV)
genauestens erfasst. Dadurch lässt sich ein zuverlässiges und objektives Bild erstellen,
inwiefern sich Ihr gegenwärtiger Lebensstil auf Ihre körperlichen und geistigen Ressourcen
auswirkt. Faktoren wie etwa Arbeitspensum, Schlafgewohnheiten, psychische Denkmuster,
Ernährung und Bewegung werden dabei unter die Lupe genommen.
Was können Sie sich von einer Biofeedback Messung erwarten?
Im Anschluss an Ihre 48-stündige Messung erhalten Sie einen ausführlichen Bericht, auf den
in Ihrer Coaching Sitzung genauestens eingegangen wird.
Dieser beinhaltet
● 24 Stunden Stress-und Erholungsprofil
● 24 Stunden Aktivitätsprofil des Parasympathikus (Der Nerv der Ruhe in Ihrem
Körper)
● Ressourcen-Tabelle hinsichtlich Energieverbrauch & Energieerneuerung
● Schlafqualität
● Herzfrequenzbereich
● Durchschnitts-Herzfrequenz
● Atemfrequenz
Was können Sie sich von der Coaching Sitzung erwarten?
Zu Beginn der Einzelsitzung werden Ihnen Ihre Biofeedback-Ergebnisse, zusammen mit
einer Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen der Herzratenvariabilität, erklärt.
Anhand des Coaching-Gesprächs kann Ihr Coach aufzeigen, inwiefern sich Ihre
gegenwärtigen Lebensgewohnheiten zum Zeitpunkt der Messung, auf Ihre Ergebnisse
ausgewirkt haben. Zum Abschluss hilft ihnen Ihr Coach einen praktischen Plan mit
konkreten Zielsetzungen auszuarbeiten. Dieser soll Ihnen in Zukunft, unter Berücksichtigung
Ihrer individuellen Lebensumstände, behilflich sein, Ihre körperliche und psychische
Gesundheit zu erhalten und weiter zu fördern.